Mythos: Typisch männlich – typisch weiblich?
Sie sind Führungskraft oder Mitarbeiter/in und wollen Ihre Kommunikationsfähigkeit mit Kolleginnen und Kollegen verändern? Außerdem möchten Sie besser Ihr Gegenüber besser verstehen können und Ihre Ziele reibungslos durchsetzen? In diesem Seminar wird mit Vorurteilen aufgeräumt und für eine offene und transparente Kommunikation im Beruf und auch privat gesorgt.
Hier einige Teilnehmer/innen-Stimmen:
Jennifer Günther, Inhaberin der Milo Eltern & Babykurse, Köln:
“Herzlichen Dank für ein großartiges Seminar. Ihre professionelle, kompetente aber auch lockere Art hat das Thema praxisnah und detailliert veranschaulicht. Ein Muss für alle im Beruf wie auch privat“!
Karin Hübner-Giebels, Einkäuferin Metallwerk Dinslaken/Dinslaken: „Sobald man sich als Frau klarer Worte und Entscheidungen bedient, ist der Ruf ‚tough‘ zu sein, schnell weg und eine enge Zusammenarbeit mit den Kollegen kann dadurch auch belastet werden. In diesem Training habe ich wichtige Tipps und auch Anleitungen erhalten, mich bewußter auf die Gespräche vorzubereiten und mein Verhaltens-Spektrum zu erweitern“.
Frank Schneider Geschäftsführer der IMCD Deutschland Gruppe/Köln: „In meinem Team gibt es nahezu 50% Frauen in Führungspositionen und gerade die unterschiedlichen Perspektiven und Denkansätze bereichern die Zusammenarbeit bzw. sorgen für konstruktive Diskussionen. Allerdings stelle ich auch oft fest, dass Frauen auf ihren Status als Führungskraft oder Managerin geringen Wert legen. In Verhandlungen fehlt mir manchmal eine Prise Arroganz, sich über andere Meinungen bewußt hinweg zu setzen. Daher halte ich diesen Seminaransatz für alle Teilnehmer bereichernd“.
Ihr persönlicher Trainingsplan für Ihre Kommunikation:
Erweitern Sie Ihr persönliches Kommunikations- und Verhaltens-Repertoire um neue Mechanismen und Techniken. Studieren Sie die Spielregeln und Techniken, die Männer und Frauen nutzen und die sie erfolgreich machen. Setzen Sie diese neuen Verhaltensansätze und Kommunikationstechniken bereits im Seminar um und analysieren Sie sich selbst auf Video.
Ihr Trainingsplan:
Schärfen Sie Ihre Wahrnehmung: typisch männliche – typisch weibliche Mechanismen
o Körpersprache und Stimme: präsent, dominant ,klar und deutlich!
o Rang und Revier
o Zugehörigkeit und Inhalte
o Regelverstöße verstehen und erkennen
o Durchsetzen: ich bin jetzt dran!
Kommunikation: typisch männliche – typisch weibliche Stile
o Zahlen, Daten, Fakten – versus Gefühl und Empathie
o Welcher Kommunikationsstil ist für Ihren Auftritt/Ihre Ziele förderlich?
o Selbsttest: Ihr persönlicher Kommunikations-Stil
o Erlernen Sie neue Ausdrucksformen: verbal und non-verbal
Methoden: Kurzvorträge, Gruppenarbeiten, Rollenspiele,
Dauer: 1 Tag
Teilnahmegebühr: 290 € zzgl. MwSt. – oder Sie kommen als Gruppe von 6-8 Personen, dann
erhalten Sie Sonderkonditionen.